Den Einfluss der Menschen auf eine geplante Veränderung wird von Vielen oft unterschätzt. Denn nur dann, wenn auch die davon betroffenen Personen die Relevanz der Transformation erkennen, kann ein erfolgreicher Wandel erfolgen. Im Zuge des zweiten Moduls der dreistufigen Ausbildung zum geprüften Agile Transformation Manager – TÜV werden Sie mit dem Führungsverständnis welches Agiles Leadership und Coaching mit sich bringt und dessen Differenzen zur herkömmlichen hierarchischen Organisationsauffassung vertraut gemacht. Der Fokus wird dabei auf Führungspersonen gelegt, welche bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, ein positives Ambiente für motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen und gleichzeitig als Ansprechperson dienen. Als agiler Coach realisieren Sie einen Kulturwandel in Ihrer Organisation und begünstigen damit den Wandel hin zu einer agilen Organisation mit selbstorganisierten Teams. Nach einer positiv absolvierten Prüfung schließen Sie das Modul als Agile Transformation Coach – TÜV ab.
Zielgruppe
(Zukünftige) Transformation Manager, Fach- und Führungskräfte (vom Geschäftsführer bis zum Teamleiter), Projektleiter, Organisationsentwickler, Berater/Consultants
Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen und Ebenen, die aktiv an einer Transformation mitwirken
Inhalt Agile Leadership
Grundlagen Führung
Führen beginnt bei mir: Haltung & Verhalten
Führen im Kontext von Purpose, Autonomy & Mastery
Spiral Dynamics & Führungsleitbild
Führen im agilen Kontext
Für Sinn und Ausrichtung sorgen
Ein agiles Umfeld gestalten
Teams bilden und entwickeln
Mitarbeiter fördern und voranbringen
Leadership Toolbox
Mein persönliches Führungsleitbild
Inhalt Agile Coaching
Grundlagen
Rolle des Agile Coaches
Systemtheorie und Ansatz
Coaching Basismodelle
Agile Coaching Werkzeug
Systemische Gestaltung von Coaching Prozessen: Auftragsklärung, inhaltliche Gestaltung des Rahmens sowie Transfer und Abschluss