Blog

Wir lieben was wir tun und verfolgen begeistert die neueste Literatur, aktuelle Diskussionen und wichtige News. Hier finden Sie unsere Top Picks.

Kleine Prozesse ganz groß – und was wir im Prozessmanagement von Ausdauersportlern lernen können

Unser schlanker Projektmanagement-Ansatz pm KISS hat sich für kleine und mittelgroße Projekte bereits etabliert. Doch damit nicht genug: Mit Prozessmanagement KISS (pzm KISS) haben wir gleich noch eins draufgesetzt, um Ihnen auch in Sachen Prozessmanagement den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu ermöglichen!

(mehr …)

Warum in der Stadt Böblingen Projekte besser laufen

Die Stadt Böblingen hat sich die Professionalisierung ihres Projektmanagements zum Ziel gemacht und dafür pm KISS als passenden Projektmanagement-Ansatz gewählt. (mehr …)

Happy Birthday pm KISS – unser kompakter Projektmanagement-Ansatz feiert seinen achten Geburtstag!

Keep it short and simple – was für News-Updates, (verständliche) Bedienungsanleitungen und Twitter-Meldungen gilt, haben wir uns zum Ziel gesetzt, als wir vor acht Jahren mit pm KISS einen einfachen, kompakten Projektmanagement-Ansatz für kleinere und mittlere Projekte entwickelt haben. Ein Rückblick auf eine achtjährige Erfolgsgeschichte und ein Ausblick auf das, was Sie in Sachen pm KISS von uns noch erwarten dürfen! (mehr …)

Virtuelle Meetings – zeitgemäß, praktisch und super effizient – wenn Sie ein paar Dinge beachten

Eigentlich könnten sie ja viele unserer Probleme lösen: sie sparen Reisezeit und –kosten, erleichtern die Terminfindung, setzen sich über räumliche Grenzen hinweg und ermöglichen so kürzere Entscheidungszyklen und schnellere Ergebnisse. Trotzdem sind sie unbeliebt und als ineffizient verschrien. Virtuelle Meetings stehen damit ihrem großen Bruder, dem Präsenzmeeting, in Sachen Beliebtheit und Effizienz um nichts nach. (mehr …)

Eine professionelle Meetingkultur ist nur die halbe Miete. Wirklich effizient werden Sie erst mit entsprechender IT-Unterstützung

In der Praxis erleben wir immer wieder, dass erfolgreiche Unternehmen ihre sonst gelebte Effizienz und Professionalität ablegen, wenn es um das Management ihrer Meetings geht. Da wird dann mit Hilfe von Word-Vorlagen dokumentiert, es finden sich zig separate Protokolldateien auf der Ablage, jegliche Übersicht oder Nachvollziehbarkeit ging verloren und zudem nahm es noch viel Zeit in Anspruch diese Dokumente zu erstellen und zu pflegen. Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen für eine effiziente Gestaltung ihrer Meetings nicht nur eine professionelle Meetingkultur, sondern auch eine entsprechende IT-Unterstützung benötigen. Aus diesem Grund haben wir den Meeting Manager 3.5 entwickelt, der genau das tut, was eine IT-Unterstützung soll: die Effizienz erhöhen und die Qualität steigern! (mehr …)

Was Meetings brauchen, um effizient sein zu können.

Unzufriedenheit über die etablierte Meetingkultur und mangelhafte Meetingeffizienz scheint in den meisten Unternehmen allgegenwärtig. Angesichts des hohen Zeitanteils, den Führungskräfte in Meetings verbringen – im Schnitt sind es ungefähr 50 % –  ist die Leidensfähigkeit hier erstaunlich. So nehmen wir beinahe täglich in Kauf Besprechungen ergebnislos zu vertagen, wertvolle Produktivzeit zu vergeuden, unnötig Ressourcen zu verprassen und sich dabei auch noch kräftig zu ärgern. Muss nicht sein, meinen wir und haben die zehn wertvollsten Punkte für effizientere Meetings zusammengefasst.

(mehr …)

1 8 9 10 11