New Work entdecken und Agilität entwickeln
Produktentwicklung & Innovation, Führung & Zusammenarbeit, Organisation & Kultur
Chancen ergreifen, Innovation vorantreiben, kontinuierliche Entwicklung und Anpassung sicherstellen - hier gelangen traditionelle Strukturen an ihre Grenzen. Adaptive Strukturen und eine menschenzentrierte Organisations- und Führungskultur sind gefragt. Wir unterstützen dich dabei, das Potential von New Work für euch zu entdecken und Agilität in eurer Organisation zu entwickeln.

Agiles Arbeiten und Innovation
Wir begleiten deine agile Transformation mit einem strukturierten und zielorientierten Vorgehen. Dafür identifizieren wir Entwicklungsfelder, bilden Hypothesen und planen gezielte sowie wirkungsvolle Interventionen. Den agilen Prinzipien bleiben wir stets treu: Wir arbeiten in kurzen Zyklen, ko-kreativ und immer auf eure Vision fokussiert. Dabei bedienen wir uns aus der Werkzeugkiste agiler Frameworks: Scrum, Kanban, DevOps, OKR oder skalierte Frameworks finden je nach Bedarf Einzug in die gemeinsame Arbeit.
Anpassung und Planbarkeit treffen in Produktentwicklungsprozessen meist unversöhnlich aufeinander. Wir unterstützen dich dabei, deinen Produktentwicklungsprozess aufzubrechen und ihn an den Kontext deiner Organisation sowie die Bedürfnisse deiner Kund:innen und des Marktes anzupassen. Dafür reichern wir deinen Prozess mit agilen Methoden an. Wir schaffen damit mehr Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, ohne auf Planbarkeit zu verzichten.
Arbeiten wie Spotify, Google und Co.? Vorreiterunternehmen liefern Impulse und machen Mut, dass es auch anders funktionieren kann. Was sie nicht liefern, sind Blueprints. Deshalb starten wir in Organisationsentwicklungen immer bei den Bedürfnissen der Organisationen und Mitarbeitenden. Erst dann suchen wir nach Inspiration in innovativen Ansätzen wie Holocracy, Agile Organisation, Soziokratie, Teal-Organisationen oder vielen anderen mehr. Sind diese gefunden, stellen wir sie in Pilotprojekten auf den Prüfstand bzw. adaptieren sie gemäß euren Bedürfnissen. Neben dieser strukturellen Organisationsgestaltung begleiten wir Führungskräfte und Teams mit Hilfe von Coachings, um diese strukturellen Veränderungen mit Leben zu füllen.
In deiner Organisation mangelt es nicht an visionären Ideen, aber an einer Innovationsstrategie? Wir unterstützen dich dabei, eure Ideen in eine nachhaltige, umsetzungsfähige Strategie zu gießen und die Umsetzung dieser sicherzustellen. Dafür identifizieren wir strategische Stoßrichtungen, übersetzen eure Ideen in ein Innovationsportfolio und erstellen eine Roadmap zur Umsetzung eurer Strategie.

Führung und Zusammenarbeit
Analysieren, entwickeln, begeistern. Mit diesem Dreiklang steigern wir die Zusammenarbeit, die Leistungsfähigkeit und den Spaß in euren Teams. Zuerst analysieren wir mit Hilfe von qualitativer und quantitativer Diagnostik die Dynamiken und Stärken eurer Teams. Mit den Ergebnissen maßschneidern wir eure Workshops, die mit einem Mix aus fundierter Theorie, Übungen zur Teamentwicklung, Reflexion und Gamefication nicht nur begeistern, sondern auch konkrete Next Steps hervorrufen werden.
Der Weg zur Organisation der Zukunft führt immer über die Weiterentwicklung der Führungskräfte. Wir unterstützen eure Führungskräfteentwicklung, indem wir mittels standardisierter Umfragen, qualitativer Interviews und Beobachtungen identifizieren, wo eure Potentiale und Stärken liegen. Auf Basis dieser Ergebnisse erarbeiten wir maßgeschneiderte und innovative Entwicklungsprogramme für eure Führungskräfte, die wirksam und nachhaltig deren Verhaltensrepertoire erweitern.
Ein Verhaltensmuster, das dich immer wieder behindert? Konflikte mit Kolleg:innen oder Mitarbeiter:innen? Neue Führungsrolle oder neue Rahmenbedingungen? In unseren Führungskräftecoachings arbeiten wir an deinen Anliegen. Mit Hilfe von Interventionen und Fragetechniken fördern wir deine Selbsterfahrung. Wir unterstützen dich dabei, neue Perspektiven einzunehmen, dein Verhaltensrepertoire zu erweitern und Resilienz aufzubauen.
Ihr möchtet eure Zusammenarbeit verbessern? Eure Potentiale im Team besser nutzen? Die Teamleistung steigern? Teamcoaching ist ein effektives Instrument, um die Dynamik und Produktivität in euren Teams zu verbessern und gemeinsam gesetzte Ziele erfolgreich zu erreichen. Dafür setzen wir gezielt Interventionen, um die Selbsterkenntnis und Lernerfahrung im Team zu unterstützen, und begleiten durch Dialog und Impulse die Weiterentwicklung eurer Teams.

New Work
Du willst New Work nicht nur einführen, sondern im Arbeitsalltag verankern? Gemeinsam mit dir entwickeln wir eine New Work Vision, die zum Zielbild eurer Organisation passt und einen klaren Nutzen stiftet. Wir unterstützen dich dabei, ein gemeinsames Verständnis für New Work zu schaffen, interne Multiplikator:innen auszubilden und eine aktive Community aufzubauen. Durch Impulsworkshops, Dialogformate, Coachings und die Einführung gezielter New Work Praktiken machen wir Veränderung erlebbar – Schritt für Schritt, fundiert und im organisationalen Kontext wirksam.
Strukturen entfalten erst dann Wirkung, wenn die Kultur sie trägt. Wir begleiten dich dabei, eine New-Work-Kultur zu entwickeln, die Menschen stärkt – und damit eure Organisation resilienter und zukunftsfähiger macht. Gemeinsam machen wir Kultur sichtbar, besprechbar und bearbeitbar. Auf Basis eures Zielbilds identifizieren wir Kulturwendepunkte, entwickeln strukturelle Maßnahmen und setzen kulturelle Impulse, die Veränderung initiieren. Wir begleiten euch im gesamten Prozess mit Struktur, Haltung und gezielten Formaten wie Workshops, Dialogrunden, begleitender Kommunikation und Coaching und sorgen dafür, dass eure New Work Kultur nicht nur beschrieben, sondern gelebt wird.
Arbeitsgestaltung ist mehr als Homeoffice und Gleitzeit. Wir begleiten Teams dabei, Zusammenarbeit neu zu denken: Wir gestalten Entscheidungswege transparenter, machen Meetings wirksamer, führen agile Praktiken ein und entwickeln Rollen weiter. Ob Feedbackprozesse, Task-Management oder hybride Kollaboration – gemeinsam schaffen wir Strukturen und Rahmenbedingungen, in denen Menschen Verantwortung übernehmen, sich einbringen und ihre Stärken entfalten können.
New Work braucht Führung, die Menschen ins Wollen und Tun bringt. Ein empowermentorientierter Führungsstil setzt genau hier an. In unserer Begleitung übersetzen wir das Konzept des Empowerments in deinen Führungsalltag. Dafür gestalten wir mit dir Rahmenbedingungen und begleiten dich mit Workshops und Coaching. Psychologische Tiefe, eine pragmatische Toolbox und dein kultureller Gestaltungsspielraum stehen dabei im Zentrum. Für Führung, die motiviert, bindet und Leistung stärkt.