By

Maxime Hedouin

Die Christian Bürkert GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von Fluid Control Systemen. Egal ob dabei gemessen, gesteuert oder geregelt wird – alles was fließt, stößt in diesem Unternehmen auf großes Interesse. Setting Milestones arbeitet seit über 10 Jahren mit Bürkert am Standort in Ingelfingen zusammen. Wir durften unter anderem die Entwicklung eines Projektmanagement-Ausbildungskonzeptes unterstützen und führen zahlreiche Projektmanagement Trainings durch.

(mehr …)

Die Erkenntnis mancher Trainingsteilnehmer:innen, dass Gelerntes doch nicht in den Arbeitsalltag umgesetzt werden kann, ließ unserem Chris Rinner keine Ruhe. Er entwickelte das Email-Format „Tea Time Projektmanagement“, das den Praxistransfer seiner Projektmanagement Methoden Trainings unterstützen soll.  

(mehr …)

Die Teilnehmer:innen unserer Projektmanagement Trainings beschließen ihre Ausbildung fast immer mit einer Zertifizierung. Freiwillig. Warum nehmen sie den Zusatzaufwand und die zusätzlichen Kosten auf sich? Wir haben uns Gedanken über die Vorteile von Projektmanagement Zertifizierungen gemacht. 

(mehr …)

Der Sturm an Ideen ist das erklärte Ziel eines jeden Brainstormings. Leider lässt dieser immer wieder auf sich warten. Mit diesen Brainstorming Methoden machst du aus deinem Ideen-Lüftchen den erhofften Brainstorm.

(mehr …)

Everything is designed! Egal ob es ich dabei um unseren Laptop, die Kaffeemaschine oder unser Auto handelt. Selbst das Haus oder das Büro, in dem wir gerade sitzen, unser Morgenmüsli oder der Film, den wir uns abends auf der Couch ansehen – all das sind Ergebnisse eines Designprozesses. Hier findest du einige bekannte Design Thinking Beispiele.

(mehr …)

Ziel dieses Quick Guides ist es, dir eine Antwort auf die Frage „Was ist Design Thinking?“ zu geben. Hol dir eine Tasse Tee und tauche für 15 Minuten in eine der erfolgreichsten Arbeitsweisen des 21. Jahrhunderts ein.

(mehr …)

Quiet Quitting, ein ständig sinkender Engagement Index und allgegenwärtige Unzufriedenheit am Arbeitsplatz lassen eine geringe Arbeitsmotivation vermuten. Sind wir alle wohlstandsverwöhnt oder motivieren wir mit den falschen Anreizen? Wir sind dem Motivationsdilemma auf der Spur und haben nachgefragt, was denn eigentlich zum Arbeiten motiviere. Lesen Sie hier die Ergebnisse unserer Umfrage.

(mehr …)

Zugegeben, so neu ist das Thema Remote Arbeit für die meisten nicht mehr. Seit über einem Jahr sind Online Meetings und Workshops nun schon fester Bestandteil unserer Arbeitswelt.

(mehr …)

Für agile Transformationen gibt es kein Erfolgsrezept, keine Blaupausen und auch keine Best-Pracite-Modelle. Jede Veränderung ist so einzigartig, wie deine Organisation selbst.

(mehr …)

Flugtickets unter EUR 10,-, steigende Kerosinpreise und individuelle Kundenwünsche – eine Gruppe von Mitarbeitern der Austrian Airlines hat erkannt, dass diesen Herausforderungen mit traditionellen Arbeitsweisen nicht mehr begegnet werden kann, und gründete daraufhin das Agile Transformation Team (ATT).

(mehr …)
1 2 3