Gestalten Sie Ihre Projektlandschaft, richten Sie Ihr Projektportfolio auf die Unternehmensstrategien aus und sichern Sie Ihrer Organisation somit einen Wettbewerbsvorteil.
Wenn die Anzahl an Projekten in der Organisation steigt, ist es notwendig den Überblick über die Projekte zu behalten. Mit diesem Seminar werden Sie dazu befähigt, selbst komplexe Projektlandschaften systematisch zu strukturieren und zu priorisieren, um ein an den Unternehmenszielen ausgerichtetes Projektportfolio erfolgreich aufzubauen. Hierfür wird die Multiprojektorganisation inkl. ihrer Rollen und Methoden vermittelt. Des Weiteren werden anhand von Praxisbeispielen verständliche Lösungswege zur Entflechtung von Ressourcenengpässen und Entschärfung von kritischen Abhängigkeiten aufgezeigt. Mit passenden Multiprojektmanagement Prozessen können Sie Ihr Portfolio für die nächste Periode planen und proaktiv steuern. Mit der Projektabnahme sichern Sie den Wissenstransfer und einen geordneten Übergang in die Nachprojektphase. Mit zahlreichen Visualisierungstechniken lernen Sie Daten so aufzubereiten und zu validieren, dass diese als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stehen. Anhand von klar definierten Kennzahlen ist Ihre Organisation in der Lage, Projekterfolg zu messen und ein effektives Multiprojektmanagement zur Umsetzung von Kernstrategien in der Praxis zu leben.
Max. Teilnehmerzahl: 12 Dauer: 1 Tag
DE: € 695,- *
* Veranstaltet von der TÜV SÜD AKADEMIE GmbH
Alle Preise pro Person, exkl. USt. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.